Unser Programm

Tag 1, 18.10.2022

12:15 Uhr - 12:20 Uhr
1
Begrüssung durch unsere Moderatoren
Lina van de Mars Dirk Walter
12:20 Uhr - 13:10 Uhr
2
Zukunft gestaltet man am besten zusammen
Ajay Bhatia, CEO mobile.de im Gespräch mit Christian Maas, Director Communications mobile.de.
Ajay BhatiaChristian Maas
13:10 Uhr - 13:45 Uhr
3
Von Megatrends und Treibern - Die radikalen Beschleuniger unserer Branche
Strategin Alina Hückelkamp (Unicorns & Lions) präsentiert Zahlen und Ideen.
Alina Hückelkamp
13:45 Uhr - 15:30 Uhr
4
Panel: Die Rolle des Autohandels in der Zukunft
Gesprächsrunde unter Moderation von Christoph Seyerlein (Manager Magazin) mit Burkhardt Weller (Geschäftsführender Gesellschafter Wellergruppe), Thomas Peckruhn (ZDK), Daniel Breves (Commercial Director bei mobile.de) und Jochen Cuntz (Director Transactions Business Unit bei mobile.de).
Christoph SeyerleinBurkhardt WellerThomas Peckruhn Daniel Breves Jochen Cuntz
15:30 Uhr - 16:10 Uhr
5
Was steht an, mobile.de? Ein Blick in die Produktentwicklung

Martin Fräder, Head of Sales will wissen: "Wie steht es um Leasing und Online-Kauf? Was hat mobile.de geplant?" Mit Daniel Seifert (Managing Director und Gründer, Null-Leasing.com), Andreas Pfaller (Head of Classifieds Business bei mobile.de) und Sebastian Ortseifen (Senior Business Development Manager bei mobile.de).

Martin FräderDaniel Seifert
16:10 Uhr - 17:15 Uhr
6
Panel: Wie habt Ihr das geschafft? Innovative Autohändler teilen ihre Erfahrungen
Derek Finke (Automotive Business Coach) fragt nach bei Paul Merthen (Skoda Liebe), Sven Arnegger & Robert Friebel (Schneider), Dr. Christoph Golbeck & Sebastian Olényi (Golbeck) und Julia Riethmüller (Kuhn&Witte).
Derek FinkePaul Merthen Sven Arnegger Robert Friebel Christoph Golbeck Sebastian Olényi Julia Riethmüller

Tag 2, 19.10.2022

12:15 Uhr - 12:20 Uhr
1
Begrüssung durch unsere Moderatoren
Lina van de Mars Dirk Walter
12:20 Uhr -12:55 Uhr
2
Masterplan Mobilitätsrevolution. Null Emission. Null Stau. Null Unfälle. Null Eigentum
Ein Ausblick mit Experte Dr. Hans-Peter Kleebinder, wie der Autohandel Teil einer nachhaltigen, modernen und sicheren Zukunft sein kann.
12:55 Uhr -13:40 Uhr
3
Das Mobilitätsbudget - Einordnung im Markt & Handlungsoptionen für den Autohandel
Sylvia Lier berichtet über das Angebot für Unternehmen, dienstlich und/oder private Fahrten ohne Firmenwagen abzudecken.
Sylvia Lier
13:40 Uhr - 14:30 Uhr
4
Den Wandel gestalten durch Wissen und Mitarbeiterfokus
Vortrag des Zukunftsstrategen Edgar Geffroy.
Edgar K. Geffroy
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
5
Der Gebrauchtwagen-Kunde: Eine Datenanalyse zu Suchverhalten und Bedürfnissen
Matthias Schmidt, Head of Sales Operations fragt mobile.de Datenexperten.
Matthias Schmidt Florian Berger Axel Nawroth Tobias Stüss
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
6
Panel: Wie schafft der Autohandel die Transformation?
Ein Gespräch von Edgar Geffroy mit den Mobilitäts-Start-Ups Urwahn Bikes (Sebastian Meinecke), Lead4Car (Markus Gold), Mmmint (Max Leimkühler) und AVP Autoland (Karl Rothlauf).
Edgar K. Geffroy Sebastian Meinecke Markus Gold Max Leimkühler Karl Rothlauf
17:00 Uhr - 17:25 Uhr
7
Nachhaltigkeit aus der wirtschaftlichen Perspektive
Inga Möller (Senior Communication Manager) und Christina Gieseler (Business Development & Incubation Lead) vom mobile.de präsentieren, warum die Nachhaltigkeitstransformation nicht nur eine Frage der gesellschaftlichen, sondern auch der ökonomischen Verantwortung ist.
17:25 Uhr - 18:00 Uhr
8
Praxisbeispiel: Der Weg zur Nachhaltigkeit

Ein Unternehmen außerhalb der Branche berichtet über seinen Weg zur Nachhaltigkeit.

Noch nicht genug? Hier geht es zu unseren Masterclasses.